Faire Woche in DA – Nachhaltige Themenwoche medial

In diesen Wochen gibt es nachhaltige Schwerpunkte lokal und medial:

1. Die Faire Woche in Darmstadt

Gleiche Chancen durch fairen Handel

Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich über 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2019 findet die Faire Woche vom 13. bis 27. September zum Schwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ statt.

Vor über 45 Jahren wurde der Faire Handel von Jugendverbänden und Hilfswerken der evangelischen und katholischen Kirche ins Leben gerufen. Und auch der Verein TransFair, der das Fairtrade-Siegel vergibt, wurde von kirchlichen Organisationen gegründet und feierte 2017 sein 25jähriges Bestehen.

In Darmstadt sind noch folgende Veranstaltungen geplant:

Montag, 23.09.19 19.30 Uhr: Global Mamas – Faire Kleidung aus Ghana
Als Gäste aus Ghana Patience Essibu und Barbara Tetteh von dem Global Mamas –
Die Nicht-Regierungs-Organisation Global Mamas hat sich im Jahr 2003 gegründet mit dem Ziel, Frauen zu unterstützen, eigene Kleinbetriebe aufzubauen und/oder als Angestellte von Global Mamas zu arbeiten. Der Schwerpunkt der Organisation liegt in der Konfektion und Produktion von Textilien, Accessoires und Heimtextilien aus GOTS-zertifizierter Baumwolle.
Ort: Weltladen, Elisabethenstr. 51. Eintritt frei

Samstag, 28. und Sonntag 29.09.19  10.00 bis 18.00 Uhr Messe FAIR G’NÜGT – Fair Trade Markt.           
Einkaufen mit Herz und Verstand. Ort: Orangerie, Bessunger Str. 44. Eintritt 3,- €
Ort: Orangerie, Bessunger Str. 44. Eintritt 3,- €

Freitag, 13, bis Samstag, 28.09.19: Verkostung und Infothek                                                                          Während der fairen Woche können sie im Weltladen täglich Neues probieren. Sie finden außerdem informative Broschüren zum Anschauen und Mitnehmen

Mach mit bei der Aktion: #MachKaffeefair

 

2. Nachhaltige Themenwoche auf N-TV und RTL

n-tv.de stellt die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus. Durch umfassende und vielseitige Berichterstattung online und im TV wollen wir etwas bewegen: Journalistisch und informativ, praktisch und alltagsnah, aufrüttelnd, hintergründig und auch mal unterhaltsam führen wir Sie durch die Woche. Mit der Aktion „Packen wir’s an“ sprechen wir jeden an. Auch uns und unser Unternehmen.

https://www.n-tv.de/thema/nachhaltigkeit

RTL-Nachrichtenmoderator Maik Meuser und seine Familie haben dem Plastik den Kampf angesagt. Seit Jahresbeginn haben sie ihr Leben umgestellt und dokumentieren, was das Leben ohne Plastik für Folgen auf den Alltag hat.

https://audionow.de/podcast/familie-minus-plastik

https://www.rtl.de/cms/familie-minus-plastik-podcast-maik-meusers-familie-sagt-dem-muell-den-kampf-an-4405410.html