Wer sind wir?
Wir sind eine „offene Gruppe“, die sich das Ziel gesetzt hat, Obst in Roßdorf und Gundernhausen vor dem „faul werden“ zu retten.
Es gibt schon viele verschiedene Initiativen die Lebensmittel retten oder ortsnah anbauen und vertreiben.
Nach unserer Beobachtung wird Obst vielfach nicht mehr zum Verzehren genutzt.
Um den Wert von Obst als wertvolles Lebensmittel wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken, wollen wir dieses „pflücken“ und „haltbar“ machen.
Aber auch mehr Wissen über
- Sorten,
- Anbau,
- Schnitt,
- Vermehrung,
- Nutzen für die Insekten,
- Schädigungen durch Tiere
wollen wir in Gemeinschaft von Jung und Alt vermitteln.
Die Jungen pflücken und transportieren das Obst, die Alten zeigen den Jungen, wie vielfältig dieses Obst haltbar gemacht werden kann.
Welche Gründe gibt es, dass Obst nicht mehr zu pflücken und haltbar zu machen?
Es gibt Obstsorten die „wild“, ohne Besitzer wachsen (Brombeeren, Holunder ua.) Streuobstwiesen der Gemeinde. Viele wissen nicht, dass diese von Allen gepflückt werden dürfen oder wissen nicht, wo diese stehen.
Auch gibt es Besitzer, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr ihr Obst pflücken können.
Obst haltbar machen, wie geht das?
Wir werden
- Saft,
- Marmeladen,
- Obstbrei,
- Obstschnitzen
herstellen und mit den Methoden des
- Trocknens
- Entsaftens
- Einkochen
- Einlegen
haltbar machen.
Haben Sie Interesse am Pflücken oder Haltbarmachen von Obst?
Oder sind Sie Besitzer von Obststräuchern /-bäumen und pflücken diese nicht mehr?
Dann melden Sie sich bei unseren Kontaktadressen, oder hängen sie ein gelbes Band an den Strauch/Baum. Damit signalisieren Sie, dass Sie den Strauch/Baum zum Pflücken freigeben.
Kontaktadressen
Udo.Ossoba@web.de
015110780931
Felix Brinkmann
01709610862

