Aus Sicht der Umwelt ist es besser, saisonale und regionale Produkte aus biologischer Herkunft beim Speisenangebot zu berücksichtigen.
Wird zu Hause gefeiert, ist das relativ einfach möglich. Bei größeren Feiern mit Catering könnest du bei der Speisenauswahl und Bestellung deine Wünsche absprechen. So profitieren auch regionale Gastronomiebetriebe und Cateringanbieter, denn die Wertschöpfung bleibt überwiegend in der Region.
Getränke am besten in größeren Mehrweggebinden kaufen und keine Alu Dosen nehmen. Kleine Portionspackungen als Beigabe wie z.B. Ketchup oder Zucker nicht verwenden. Bevorzuge regionale, selbst gemachte Obst- und Gemüsesäfte.
Bei Produkten wie z.B. Kaffee, die regional nicht erhältlich sind, Kaffee aus fairem Handel und am besten aus biologischem Anbau bevorzugen.