Fakten

…diese Seite gibt dir einen Überblick über verschiedene Fakten aus Presse, Recherchen, Wissenschaft und anderen Publikationen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Faktensammlung soll in übersichtlicher Form die Dimension in den verschiedenen Themen verdeutlichen, sensibilisieren und die Notwendigkeit des dringlichen Handelns untermauern. Dafür benutzen wir Quellen, die wir für vertrauenswürdig halten. Für die Richtigkeit der jeweiligen Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

In diesem Bereich findest du verschiedene Details u.a. zum Thema Kafeebecher to Go; Thema Plastik allgemein; Umgang mit Müll und Müllentsorgung etc.

Themenbereich Müll und Plastik

Reisen verbraucht Energie. Je nach Transportmittel ist die CO2-Bilanz unterschiedlich. So trägt Fliegen erheblich, mit ca. 2,5% am gesamten weltweiten CO2-Ausstoss bei. (Quelle: Süddeutsche Zeitung, Juli 2019). Weitere Informationen im rechten Bereich.

Themenbereich Reisen

Ein Vergleich der verschiedenen Transportmittel:
Externer Link

In welchen Bereichen enstehen Treibhausgase?
Externer Link

Details und Infomartionen zum Fliegen
Externer Link

Interessante Fakten zur Seeschiffahrt
Externer Link

Neben dem Schwerpunkt Reisen gibt es zum allgemeinen Thema Mobilität viele Informationen und Hinweise, wie du dich klimafreundlicher fortbewegen kannst.

Themenbereich Mobilität

Für die eigene Klimabilanz

Externer Link

Das difu hat eine Broschüre zum Download veröffentlicht.
Externer Link

Der Klimawandel ist im vollen Gange. Die Wissenschaft hat zweifelsfrei festgestellt, daß große und weiter steigende  Mengen CO2 in der Atmosphäre die Hauptursache für den weltweiten Temperaturanstieg ist. Im Wesentlichen erfolgt dies durch die Verbrennung fossiler Bodenschätze, wie Erdöl und Kohle. Es gibt aber auch technologische Ansätze, die eine Lösung versprechen…

Themenbereich Klima

Themensammlung von Greenpeace

Externer Link

So ist z.B. die Firma Climeworks weltweit führend, um CO2 direkt aus der Umgebungsluft zu entziehen.
Weitere Ansätze im Überblick:

Externer Link

Unsere gesamte Umwelt, wie wir sie kennen, funktioniert nur lebensfreundlich, solange die natürlichen Kreisläufe nicht gestört werden. In den letzten 100 Jahren hat jedoch u.a. die industrielle Entwicklung einige Veränderungen in Umwelt und Klima durch bisher nie gekannte Emmisionen und andere Veränderungen(z.B. großflächige Abholzungen von Wäldern, Massentierhaltung, Monokulturen,..) bewirkt.

Themenbereich Umwelt